Tilgung (f) einer Schuld

Tilgung (f) einer Schuld
<Finanz> satisfaction of a debt

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Schuld — [ʃʊlt], die; , en: 1. <ohne Plural> das Verantwortlichsein für einen unheilvollen, strafwürdigen, bestimmten Geboten o. Ä. zuwiderlaufenden Vorgang, Tatbestand: er trägt die Schuld am wirtschaftlichen Zusammenbruch; sie fühlt sich frei von… …   Universal-Lexikon

  • schuld — [ʃʊlt]: in der Wendung [an etwas] schuld sein: [an etwas] die Schuld haben, [für etwas] verantwortlich sein: er ist schuld [an dem ganzen Unheil]. * * * schụld 〈Adj.; nur präd. u. adv.; Kleinschreibung in Verbindung mit den Verben „sein“,… …   Universal-Lexikon

  • Tilgung (Geldverkehr) — Tilgung nennt man im Geldverkehr die planmäßige oder außerplanmäßige Rückzahlung von Schulden. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Rechtsfragen 3 Tilgungsarten 4 Tilgungsstreckung …   Deutsch Wikipedia

  • Tilgung — I. Allgemein:Regelmäßige Ab bzw. Rückzahlung einer langfristigen Schuld (z.B. Tilgungshypothek) in Form von Teilbeträgen, die nach verschiedenen Gesichtspunkten berechnet und i.d.R. aus den Abschreibungsgegenwerten oder aus dem Reingewinn… …   Lexikon der Economics

  • Ablösung — Abtrennung; Auftrennung; Lösung; Vertragsaufhebung; Enthebung; Demission; Kündigung; Austritt; Absetzung; Vertragsauflösung; Abberufung; …   Universal-Lexikon

  • Anleihen — (loans; emprunts; prestiti). Inhalt: I. Allgemeines; II. Die Sicherheit der A.; III. Die Begebung der A. Verzinsung, Kurs, Konsolidation, Zinsreduktion, Konvertierung. IV. Die Tilgung der A.; V. Einige statistische Ziffern über A. A. sind die… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Schuldentilgung — Schuldentilgung, die Zurückzahlung der contrahirten Darlehne u. Lösung der sonstigen Verbindlichkeiten, welche als Passiven auf einem Vermögen ruhen. Die Aufstellung richtiger Grundsätze über S. ist insbesondere in neuerer Zeit als eine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Amortisation — Amor|ti|sa|ti|on 〈f. 20〉 Sy Amortisierung 1. allmähl., planmäßige Abtragung (einer Schuld), Tilgung, Abschreibung 2. Kostendeckung, Abwerfen von Gewinn ● Amortisation von Anschaffungen, Investitionen [→ amortisieren] * * * Amor|ti|sa|ti|on, die; …   Universal-Lexikon

  • Zahlung — (Solutio), 1) die in der Absicht, die Verbindlichkeit zu erfüllen, geschehende Leistung des Gegenstandes der Obligation an den zum Empfang fähigen Gläubiger, od. dessen befugten Stellvertreter, od. an denjenigen, welchem zahlen zu dürfen bei der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • entlasten — befreien; säubern; erlösen * * * ent|las|ten [ɛnt lastn̩], entlastete, entlastet <tr.; hat: 1. a) jmdm. etwas von seiner Arbeit abnehmen: den Chef, einen Kollegen [bei der Arbeit] entlasten. Syn.: ↑ assistieren, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Niederlande [2] — Niederlande (Gesch.). Das Land, welches jetzt N. heißt, wurde, so weit die Geschichte reicht, von Germanen bewohnt; wann u. wie aber diese dahin kamen, ist nicht genau zu berichten, wahrscheinlich geschah ihre Einwanderung mit Vertreibung der… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”